Seiteninhalt
Ihr Karrierestart auf der DMEA!
Jedes Jahr werden die besten Bachelor- und Masterarbeiten aus den Bereichen Medizininformatik, E-Health, Gesundheits-IT, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie und Healthcare Management und weiteren Studiengängen auf der DMEA prämiert.
In zwei Kategorien werden jeweils die besten drei Abschlussarbeiten mit Preisgeldern ausgezeichnet:
Bachelorarbeiten: 1. Preis: 1.500€ – 2. Preis: 1.000€ – 3. Preis: 500€
Masterarbeiten: 1. Preis: 2.000€ – 2. Preis: 1.000€ – 3. Preis: 500€
Bis zum 15. Februar 2021 können sich Studierende mit ihrer Bachelor- oder Masterarbeit hier für die Teilnahme bewerben.
Die Jury, die sich aus Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammensetzt, wird unter allen Einsendungen die Arbeiten auswählen, die in besonderer Weise praktische Ansätze dafür liefern, die Gesundheitsversorgung mittels IT nachhaltig zu verbessern. Dabei sollten möglichst konkrete Methoden, Werkzeuge und Techniken der IT im Gesundheitswesen und deren Anwendung beschrieben werden.
Die Autoren der besten fünf Bachelor- und Masterarbeiten dürfen Ihre Arbeiten in fünfminütigen Videos vorstellen. Anhand der vorangegangenen Jurybewertungen und der Vorträge werden im Anschluss die Sieger gekürt.
Details zur Einreichung:
Bis zum 15. Februar 2021 sind folgende Unterlagen über das Online-Formular einzureichen:
- Abstract der Arbeit (Umfang: mindestens 650, maximal 1200 Wörter) unter Berücksichtigung der Hinweise zur Abstract-Erstellung (PDF, 68,9 kB)
- Vollständige Abschlussarbeit im PDF-Format
- Personenfoto, in bestmöglicher Qualität
Es können nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal eingereicht wurden!
Zudem werden nur Arbeiten akzeptiert, die nach dem 24. Februar 2020 an einer Hochschule eingereicht wurden.
Sperrvermerke:
Die Arbeit wird lediglich der Jury zur Verfügung gestellt, die die Unterlagen vertraulich behandelt. Bitte holen Sie ggf. eine Ausnahmegenehmigung ein und senden Sie sie an dmea@bvitg.de
Wichtige Informationen
Kontakt
Juliane Müller
juliane.mueller@bvitg.de
T +49 30 2062258-57
Downloads
Hinweise zur Abstract-Erstellung (PDF, 68,9 kB)
Datenschutzrichtlinie (PDF, 140,7 kB)
Teilnahmebedingungen (PDF, 131,2 kB)
Wichtige Links
Bewerbungsportal
Bewertungskriterien
- Praxisrelevanz / Nutzen für Anwender: 40%
- Methodik: 15%
- Struktur, Aufbau, Präsentation der Arbeit: 15%
- Originalität / Innovation: 15%
- Qualität des wissenschaftlichen / technischen Inhalts: 15%
Die Jury
- Lukas Scherffig - bvitg-Talente Netzwerk
- Markus Stein - GMDS
- Andreas Lockau - KH-IT
- Dr. Günter Steyer - BVMI
- Andreas Kassner - bvitg
