Prof. Dr. Ariel Dora Stern
Alexander von Humboldt-Professorin für Digitale Gesundheit, Ökonomie und Politik am Hasso-Plattner-Institut & Adjunct Professor am Department of AI and Human Health der Icahn School of Medicine at Mount Sinai
Biografie
Dr. Ariel Dora Stern ist Alexander von Humboldt-Professorin für Digitale Gesundheit, Ökonomie und Politik am Hasso-Plattner-Institut und ordentliche Professorin an der Universität Potsdam. Zuvor war sie zehn Jahre lang Mitglied der Fakultät der Harvard Business School. Ihre Forschung konzentriert sich auf Technologie-Management und Innovation im Gesundheitswesen. Dabei nutzt sie Methoden aus der Ökonometrie und der Datenwissenschaft, um neuartige Datensätze zu kuratieren und zu analysieren. Ihre Projekte befassen sich mit Regulierung, Strategie und Ökonomie im Gesundheitswesen, mit einem Schwerpunkt auf neuen Gesundheitstechnologien und Versorgungsmodellen. Sie hat umfangreich in führenden Fachzeitschriften der Medizin, Ökonomie und Gesundheitspolitik publiziert, und ihre Forschung wurde unter anderem von Bloomberg, der New York Times, dem National Public Radio, STAT News, dem Handelsblatt und dem Tagesspiegel zitiert.
Ariel promovierte an der Harvard University, wo sie als Predoctoral Fellow am National Bureau of Economic Research im Bereich Health and Aging Economics tätig war. Sie besitzt einen Bachelorabschluss in Volkswirtschaftslehre vom Dartmouth College, wo sie Presidential Scholar sowie nationale Collegiate-Meisterin im Eiskunstlauf war. Von 2020 bis 2021 war Ariel Direktorin für Internationale Gesundheitsökonomie am Health Innovation Hub, einem unabhängigen Think Tank des Bundesministeriums für Gesundheit mit Fokus auf digitale Transformationsprojekte.
Sie ist Mitglied des Beirats des Peterson Health Technology Institute, der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin sowie des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb und berät zahlreiche Start-ups im Gesundheitswesen.
