Veranstalter:
bvitg
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
21-23 APR 2026
DMEA - Connecting Digital Health
21-23 APR 2026

Prof. Dr. Martin Sedlmayr

Medizininformatik-Initiative

LinkedIn

Biografie

Prof. Dr. rer. nat. Dr. habil. med. Martin Sedlmayr ist Professor für Medizinische Informatik an der TU Dresden, CDO/CDIO der Hochschulmedizin Dresden und Direktor des Zentrums für Medizinische Informatik der Hochschulmedizin Dresden. Zusammen mit dem CIO des Universitätsklinikums ist er für die strategische Weiterentwicklung der Hochschulmedizin Dresden im Bereich der Digitalen Medizin verantwortlich.
Nach dem Studium der Informatik mit Nebenfach Medizin entwickelte er zunächst am Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW, Ulm) und später am Fraunhofer-Institut für angewandte Informationstechnik (FIT, Sankt Augustin) Konzepte und Werkzeuge für das Wissens- und Prozessmanagement speziell in schwach strukturierten und interdisziplinären Domänen. Als Senior Researcher am Lehrstuhl für Medizinische Informatik der FAU Erlangen-Nürnberg richtete er sein Augenmerk zuletzt auf die Anwendung von Big Data Technologien für die medizinische Forschung und Versorgung.
Der wissenschaftliche Schwerpunkt von Prof. Sedlmayr liegt in der benutzerzentrierten Entwicklung digitaler Assistenzsysteme für die Medizin und der Bereitstellung von Big Data Infrastrukturen für die klinische Versorgung und Forschung.
Er ist in mehreren Rollen der Medizininformatik-Initiative und dem Netzwerk Universitätsmedizin aktiv, Koordinator des Digitalen Fortschrittshubs MiHubX des BMBF sowie Mitglied im INTEROP-Council der gematik.

Sedlmayr