Seiteninhalt

Startups - so präsentieren sich die Innovationstreiber

Hub2 2025

Startup meets Corporate - zeigt es den Entscheidern!

Ausstellen auf der Startups & Innovation Fläche

Wer 2026 mit den Themen KI, ePA, Nachhaltigkeit, Mental Health, VR oder der Zukunft der digitalen Pflege als Startup dabei sein möchte: einfach die Standanmeldung ausfüllen. Auch in diesem Jahr gilt: First come - first served, daher jetzt anmelden!

Eine Teilnahme am DMEA nova Award ist ab Januar 2025 möglich.

DMEA nova Award: Visionäre Lösungen für das digitale Gesundheitswesen gesucht!

Auf der DMEA 2025 wurde erneut der DMEA nova Award verliehen. Der Award richtet sich an Startups aus dem Digital Health Bereich und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre herausragenden Konzepte und Lösungsansätze in mehreren Runden auf der DMEA zu pitchen. Die überzeugendste Idee wird in der Final Session mit einem Prize Kit im Wert von EUR 7.500 ausgezeichnet.

Der DMEA nova Award schafft zudem wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten für Startups, um mit potenziellen Partner:innen, Investor:innen und Kund:innen aus der Branche auf und nach der DMEA direkt in Kontakt zu treten.

finalisten nova Award 2025
Die Finalist:innen des DMEA nova Award 2025 (v.l.n.r.): Pasha Alidadi (Get2Germany), Susanne Feldt (hermaid), Pauline Nöldemann (viatolea), Daniel Voigt (itchy monsters), WINNER: Manasi Aichmüller-Ratnaparkhe (PAICON)
Icon

Auf alles eine Antwort:
Ihr DMEA-Team

Startups & Innovation Area
Andrea Hillmann
andrea.hillmann@messe-berlin.de
T +49 30 3038-2258

DMEA nova Award
Timm-Joel Ruwwe
timm-joel.ruwwe@bvitg.de
M: +49 151 (0) 54394139